So läuft`s

Der Pfungstädter Winter-Laufcup umfasst insgesamt 13 `virtuelle ` Läufe.

Für jeden einzelnen Lauf ist die folgende Ausschreibung allgemeingültig. Unterschiedlich sind die Streckenlängen der einzelnen Wertungsläufe.

 

So läuft`s:

==> Melde Dich an!
Die Online-Anmeldung schließt am Lauftag um 22 Uhr.

==> Du erhältst die Anmeldebestätigung mit weiteren Informationen über die Vorgehensweise per E-Mail. Mit deiner Anmeldebestätigung erhältst Du deine personalisierte Printout-Startnummer. Außerdem findest du dort einen Upload-Link, um deine gelaufene Zeit und ein Bild hochzuladen.

==> Laufe an Deinem gewählten Wettkampflauftag die angekündigte Laufdistanz an einem Ort Deiner Wahl.

==> Melde Dein Ergebnis.
In deiner Anmeldebestätigung steht der Upload-Link. Die Eingabeseite ist am Lauftag  bis um 23.59 Uhr freigeschaltet. Nach Ablauf des Zeitfensters ist keine Eingabe mehr möglich und es erfolgt keine Wertung!

Bitte die gelaufene Strecke exakt eintragen. Bei Abweichungen (max. 5 % weniger, bei Überschreitungen keine Begrenzung) wird die Zeit automatisch an die ausgeschriebene Streckenlänge umgerechnet und angepasst.

Für den Bildnachweis der Laufdaten (Zeit, Streckenlänge, Name) gibt es eine Uploadfunktion. Hier spielt es keine Rolle: ob per Stoppuhr, GPS-Uhr oder Tracking-App. Gerne darf auch eine Lauffoto zur Veröffentlichung (Homepage, Social Media) hochgeladen werden.

==> Nach dem Lauf steht Deine persönliche Urkunde zum Download bereit. Ebenso die Ergebnislisten.

 

Startgeldstaffelungen je Lauf:
wahlweise: 3 €, 5 €, 8 €, 10 € oder 15 €

Das Startgeld wird einmalig im Lastschriftverfahren abgebucht. Bei krankheitsbedingter Verhinderung oder Nichtteilnahme (auch mit ärztlichem Zeugnis) besteht kein Anspruch auf Rückzahlung oder Gutschrift des Organisationsbeitrages.

Mit der Anmeldung erkläre ich meine Einwilligung, dass die übermittelten Daten zum Zwecke der Veranstaltung gespeichert, genutzt und verarbeitet werden dürfen. Ich versichere die Richtigkeit der von mir gemachten Angaben. Die Daten werden ausschließlich zur Abwicklung der Veranstaltung verarbeitet, genutzt und gespeichert. Dies umfasst neben der Abwicklung der Anmeldung die Abrechnung der Startgebühr, die Zeitnahme, die Erstellung, Veröffentlichung von sowie die Information über die Veranstaltung in den nächsten Jahren.

Mit der Anmeldung einer dritten Person übernimmt der Anmeldende die Verantwortung dafür und sichert gegenüber dem Veranstalter zu, dass er zur Anmeldung berechtigt und der Dritte mit der Übermittlung und Verarbeitung seiner Daten zu den vorgenannten Zwecken einverstanden ist. Bei der Anmeldung Minderjähriger schließt diese Zusicherung die Einwilligung der Erziehungsberechtigten zur Teilnahme und zur Verarbeitung von Daten des Minderjährigen ein. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Nach meiner Meldung habe ich keinen Anspruch auf Rückerstattung der Teilnehmergebühren.

Der Teilnehmer willigt in die Veröffentlichung und Verbreitung hochgeladener Fotos, Filmaufnahmen sowie Interviews in Rundfunk, Fernsehen, Internet, Printmedien, Büchern, fotomechanischen Vervielfältigungen (Filme, Videokassetten etc.), Social Media ohne Anspruch auf Vergütung ein.

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Der Veranstalter, seine Vertreter und Beauftragten haften nicht für Schäden oder Unfälle. Jeder Teilnehmer ist für seinen Gesundheits- und Trainingszustand auch bzgl. der Streckenlänge selbst, bzw. Eltern für den ihrer Kinder, verantwortlich. Während des Virtuellen Laufs sind die Verhaltensregeln und -empfehlungen zum Schutz vor der Coronavirus-Erkrankung zu beachten und einzuhalten!